Garten

Burgund Gummipflanzepflege

Burgund Gummipflanzepflege

Die Gummibaumpflanze, Ficus elastica, hat einen steifen, baumartigen Stiel mit dunkelgrünen und burgund getönten ovalen Blättern. Die Blätter fühlen sich dicker an als andere Hauspflanzenblätter und sehen glänzend aus. Der Gummi-Pflanzenbaum kann mit 8-Zoll-langen Blättern bis zu 10 Fuß hoch wachsen. Burgunderficus -Bäume sind beliebte Hauspflanzen, weil sie leicht zu pflegen sind. Sie sind einheimische Pflanzen in den tropischen Regenwäldern in Malaysia, Südamerika und Indien.

Elemente

Gummibäume benötigen indirektes Sonnenlicht und sollten in der Nähe eines Fensters platziert werden, vorzugsweise mit Morgensonne und Nachmittagsschatten. Platzieren Sie Burgundergummipflanzen von Klimaanlagen, Heizungen und Entwürfen. Wenn der Burgunderficus nicht genug Sonnenlicht erhält, werden die Blätter grün und verlieren ihre burgunderfarbene Farbe. Innentemperaturen für Ficus -Bäume sollten zwischen 65 und 80 Grad f gehalten werden.

Pflege und Wartung

Gummibäume benötigen gut durchlässige Boden. Durch das Hinzufügen von Perlite und grobem Sand zu Ihrem eigenen Blumenerde sorgt der Burgund Ficus eine gute Entwässerung. Wasser den Ficusbaum mit Raumtemperatur oder warmem Wasser gießen, bis er aus den Löchern im Boden des Topfes abfließt. Lassen Sie jedes Wasser, das in der Untertasse ist. Setzen Sie Ihren burgunderfarbenen Ficus -Baum in einen Behälter um, den 2 Zoll größer sind als der aktuelle Topf, wenn die Pflanze fast jeden Tag Wasser benötigt, um Wasser zu benötigen. Dadurch wird das dichte Wurzelsystem des Gummi -Baumraums zum Wachsen verleiht.

Düngen

Verwenden Sie alle zwei Wochen im Frühjahr und Sommer wasserlösliche Dünger. Lesen Sie unbedingt das Etikett für bestimmte Anweisungen zur Verwendung des Düngers. Düngen Sie alle vier Monate einmal, wenn die Gummibaumpflanze bei schwacher Licht wächst und einmal pro Woche die Pflanze drehen, sodass alle Teile der Pflanze Licht erhalten.

Gemeinsame Schädlinge

Ficus -Bäume werden selten durch Schädlinge oder Krankheiten jeglicher Art gestört. Die häufigsten Schädlinge sind Mealybugs, Blattläuse, Spinnenmustes, Thrips und Skala. Diese Schädlinge richten sich in der Regel um Innenhausanlagen, insbesondere in einer hohen Luftfeuchtigkeitsumgebung.

Wie man eine Gaslaterne macht
Gaslaternen gibt es seit ungefähr einem Jahrhundert und im Laufe der Jahre war dieses leichte, tragbare Gerät viele Outdoor-Mann-Camper, Jäger, Kabine...
Wie man Edelweiss Blumen anbaut
Edelweiss Blumen sind alpine Pflanzen, Stauden, die in den Alpen Deutschlands, der Schweiz, Österreich, Italien und Frankreich beheimatet sind. Edelwe...
Wie man Hirsche davon abhält, Blumen zu essen
Erfahren Sie, wie Sie Hirsche daran hindern, Ihre Blumen zu essen, indem Sie eine Vielzahl von Methoden verwenden, einschließlich Raubtierurin und Zäu...