Garten

Wie wachsen Samen zu Bäumen heran?

Wie wachsen Samen zu Bäumen heran?

Wie Baumsamen wachsen

TR [[Samen] (https: // www.Gardenguides.com/75434-Save-Seeds-Lilac-Pflanze.html)] es wachsen auf zwei Arten aus Samen. Ein Weg ist, wenn ein Samen in den Boden eingebettet wird, entweder weil er vom Elternbaum fällt oder weil ein Gärtner ihn pflanzt. Beides führt dazu, dass der Saatgut die erforderliche Ruhezeit für die Ruhezeit hat und dann keimt, wenn sich die Temperatur im Frühjahr erwärmt. Der andere Weg ist die „assistierte Keimung“ und beinhaltet den Samen in Umgebungen, die simulieren, was in der Natur passieren würde, und zwingen damit den Samen, vor dem Pflanzen zu keimen.

Natürliche Keimung

Für die natürliche Keimung pflanzt ein Gärtner die Baumsamen im Herbst, ohne besondere Schritte zu unternehmen, um die Keimung zu unterstützen. Das Pflanzen der Samen in der richtigen Tiefe ist wichtig, denn wenn der Samen zu tief im Boden liegt, kann es die folgende Feder möglicherweise nicht keimen. Die gepflanzten Samen haben über den Winter eine Schichtungsperiode, und wenn sich das Wetter im Frühjahr erwärmt, beginnt der Keimungsprozess. Bei der Schichtung wird der Prozess des Sädens der Kälte oder der Wärme ausgesetzt, um vor der Keimung den Samen der Ruhezeit zu erzeugen. Dieser Prozess verzögert die Samen von der Keimung im Herbst, bevor das Wetter im Winter kalt wird.

Assistierte Keimung

Die assistierte Keimung ist ein Prozess, in dem es um die verschiedenen Stadien des natürlichen Keimungsprozesses künstlich Baumsamen unterworfen ist. Die Phasen umfassen Scarification und Schichtung. Nicht jeder Baumsamen erfordert diese Stufen jedoch. Scarification bricht die Samenschicht so, dass der Embryo leichter aus der Samenschicht ausbrechen kann. Samen mit harten äußeren Mänteln erfordern oft Scarification. Die Samen in Raumtemperaturwasser für 24 Stunden einweichen oder die Außenseite des Samens mit Sandpapier reiben, sind zwei häufige Skarifizierungsmethoden. Bei der Schichtung werden die Samen vor der Keimung einer warmen oder kalten Zeit unterzogen. Kaltstratifizierung ahmt die Samen nach, die im Winter im Boden sitzen. Die Samen werden in eine Plastiktüte mit feuchtem Torfmoos gelegt und mehrere Wochen im Kühlschrank aufbewahrt. Warme Schichtung ahmt die Samen nach, die im Sommer im schlammigen Boden sitzen, bevor er im Winter im kalten Boden sitzt. Saat. Legen Sie die Samen zur warmen Schichtung in eine Plastiktüte und halten Sie sie an einer Stelle mit einer Temperatur zwischen 72 und 86 Grad. Gehen Sie nach der warmen Schichtung zum kalten Schichtungsprozess fort.

Samen pflanzen

Pflanzen Sie die Samen im Innenräumen in einzelnen Behältern oder in einem Säe -Tablett. Die Samen müssen in der richtigen Tiefe gepflanzt werden, was normalerweise ziemlich flach ist. Wenden Sie sich an die Pflanzempfehlungen für den spezifischen Baumkeimentyp, um sicherzustellen, dass Sie die Samen in der richtigen Tiefe pflanzen. Halten Sie den Blumenerde während des Keimungsprozesses feucht. Einige Baumsamen profitieren von einer erhöhten Luftfeuchtigkeit. Erreichen Sie dies, indem Sie eine Plastiktüte mit Belüftungslöchern über den Keimsamen legen. Achten Sie darauf, dass die Samen sprießen und sie nach der Keimung an einen sonnigen Ort bringen. Pflanzen Sie die Sämlinge im Freien, nachdem sie gut etabliert sind und das Wetter und der Boden warm sind.

So ersetzen Sie eine Rückstoßstarterfeder
So ersetzen Sie eine Rückstoßstarterfeder. Wie das Umdrehen von Felsen und das Finden einer Schlange ist ein erstklassiger Rückstoßstarter etwa einen ...
Wie man sich um einen Kirschbaum kümmert
Erfahren Sie, wie man einen Kirschbaum befruchtet, Wasser beschnitten und besprühen, um seine Gesundheit aufrechtzuerhalten, und fördern Sie Früchte z...
Wie man sich um einen Serissa Bonsai kümmert
Die Serissa foetida ist ein relativ kleiner immergrüner Strauch, der in Südostasien heimisch ist. Diese Pflanze hat ihren Namen vom fetiden Geruch, de...