
Eine Lakritz- und Nelke-Sorte des jährlichen süßen Basilikums (Ocimum Basilicum), mit dem viele Gerichte auf Tomatenbasis, Thai Basilikum (Ocimum Basilicum var), verwendet werden. Thyrsiflora) findet seinen Weg in Currys, Rühren Sie Pommes und andere asiatische Spezialitäten auf. Die thailändische Basilikum wächst gleich gut wie eine Garten- oder Behälterpflanze, die karoon-stemmed, glänzende Blätter und blau-Violettblüten, die attraktiv genug sind, um Blumenarrangements zu zieren.
Sonne und Boden
Thai -Basilikumpflanzen können zumindest am besten Sechs bis acht Stunden tägliche Sonne. Wählen Sie für die kräftigsten Gartenpflanzen a gut durchlässige, fruchtbare Stelle mit einem Boden-pH zwischen 6.0 und 7.0. Ändere den Boden vor dem Pflanzen durch eine Arbeit a 2- bis 3-Zoll-Schicht organischer, gut gealterter Kompost in seine 6 bis 8 Zoll gearbeitet. Boden Erwarten Sie zwischen dem Gebrauch zwischen 60 und 90 Pfund Kompost Für jede 10 Quadratfuß Boden. Platzieren Sie die Pflanzen 10 bis 12 Zoll voneinander entfernt.
Wachsen Sie Topfe Thai Basilikum in a dunkler Kunststoffbehälter mit mehreren Entwässerungslöchern. Eine 8-Zoll-Salatschüssel oder ein 6-Zoll-Topf verfügt über Platz für eine einzelne Pflanze. Eine kommerzielle, sterilisierte, soillessosen Blütenmischung Der organische Kompost oder Torf enthält die leichte Textur und eine gute Entwässerung, die ein Container -Basilikum benötigt.
- Thai -Basilikumpflanzen können mit mindestens ** sechs bis acht Stunden tägliche Sonne am besten.
- **
Dünge der Fruchtungsfrequenz
Das Hinzufügen von Kompost bei der Pflanzzeit bietet Garten Thai Basilikum mit den notwendigen Nährstoffen für die gesamte Vegetationsperiode. Eine Behälteranlage muss jedoch regelmäßig befruchtet werden Um die Nährstoffe zu kompensieren, Regen und Bewässerung von Auslaugung aus seiner Blechmischung.
Pflanzen alle drei Wochen mit a düngen Halbfest-Dosis von Mikronährstoffen angereichert, 12-4-8 Flüssigkeits-Zimmerpflanze. Ein Hersteller empfiehlt eine Lösung von 2 Teelöffeln Dünger in 1 Gallone Wasser; Reduzieren Sie dies auf 1 Teelöffel für thailändische Basilikum. Befolgen Sie immer die Beschriftungsempfehlungen für die Menge und Häufigkeit von Düngemittelanwendungen.
Wann zu gießen
Ein Zentimeter wöchentliches Wasser Während der Vegetationsperiode hält eine Gartenpflanze gesund. Mehr erhöht sein Risiko für Wurzelfäule. In lockerem, gut abträngendem Boden, 1 Zoll beträgt ungefähr ungefähr 6 Gallonen pro 10 Quadratfuß.
Eine Regenmesser hilft zu bestimmen, wann man Wasser hat. Wenn es am Ende der Woche weniger als 1 Zoll registriert, liefert es genügend zusätzliches Wasser, um den Unterschied auszugleichen. Wenn das Messgerät beispielsweise 3/4 Zoll Wasser hält, liefern Sie beispielsweise 1 1/2 Gallonen Wasser pro 10 Quadratmeter Boden.
Topfe thailändische Basilikum trocknet schnell aus. Um es zu testen, setzen Sie einen Finger in die oberen 1 Zoll Blütenboden. Wenn es sich trocken anfühlt, gießen Sie die Pflanze, bis die Flüssigkeit aus ihren Entwässerungslöchern verläuft. Im Sommer muss die Pflanze möglicherweise zweimal am Tag gießen.
- ** Der Kompost bei der Pflanzzeit ergibt den Garten thailändischen Basilikum mit den notwendigen Nährstoffen für die gesamte Vegetationsperiode.
- In lockerem, gut abträngendem Boden, 1 Zoll beträgt ungefähr ungefähr 6 Gallonen pro 10 Quadratfuß.
- Eine Regenmesser hilft zu bestimmen, wann man Wasser hat.
Beschneiden für die Küche
Thai -Basilikumblätter sind in ihren duftenden, geschmacknesten, genauso wie Blütenknospen auftauchen. Wenn sich die Pflanze zwischen sich befindet 6 und 8 Zoll groß, Es ist groß genug, um für die Küche zu ernten.
Nehmen Sie die Anzahl der Stiele oder Blätter, die Sie benötigen. Arbeiten am frühen Morgen, nachdem der Tau aus den Blättern getrocknet ist, und stellen Sie sicher Lassen Sie mindestens drei Blättersätze auf jedem Stamm.
Klemmen Sie die Blätter oder Stängel zwischen Daumen und Zeigefinger ab oder entfernen Sie sie mit sauberen, scharfen Stielschneidern. Wenn Sie Clippers verwenden, desinfizieren Sie sie zwischen Schnitten beim Reiben von Alkohol, um die Verbreitung von Krankheiten zu vermeiden.