Garten

Die Nachteile von Wasserlilien

Die Nachteile von Wasserlilien

Wasserlilien sind schöne Pflanzen, perfekt für Wasserteiche. Sie kommen in mehreren Varianten mit verschiedenen Farben von Blüten, die von Rosa über Blau bis Weiß reichen. und unterschiedliche Größen von winzig bis mehrere Fuß durch. Aber es gibt einige Nachteile, Wasserlilien zu erheben. Sie passen nicht zu jedem Teich, weshalb Sie sicherstellen müssen, dass sie für Sie geeignet sind, bevor sie ihn kaufen.

Überschüssiges Wachstum

Wasserlilien wachsen schnell und unersättlich, genau wie viele andere Wasserpflanzen. Dies geschieht, wenn ein Nährstoffüberschuss im Teichwasser vorliegt. Mit kleineren Teichen können Wasserlilien die Oberfläche in nur wenigen Wochen vollständig bedecken. Dies ist gefährlich, weil es das Lichtdurchdringung in den Teich verringert und Fische und andere Pflanzen tötet. Dieses Problem wird in den Sommermonaten mit warmen Wassertemperaturen noch deutlicher, da es die sauerstoffkonsumierenden tierischen Atmung und Zersetzungsraten hoch hält, wodurch der Sauerstoff im Wasser reduziert wird. Wasserlilien sollten nicht in sehr flachen oder kleinen Teichen gepflanzt werden. Klares Wasser in Teichen ermöglicht es auch Lilien, ihre Stängel noch schneller zu schießen als üblich. Wenn die Wasserlilien nicht regelmäßig gewartet und beschnitten werden, können sie für einen Teich ein Nachteil sein.

Wartung

Regelmäßige Wartung ist ein Muss für Wassergärten mit Wasserlilien. Die Pflanze muss mit Wasserherbiziden geschnitten, geerntet, beschnitten und gepflegt werden. In der Vegetationsperiode sollten täglich Wasserlilieblätter eingeklemmt werden. Wenn Wasserlilien sterben und sich zersetzen müssen, entstehen Matten auf der Wasseroberfläche, die unattraktiv sind und lebende Pflanzen ausgehen. Im Frühling müssen Wasserlilien stark gedüngt werden-üblicherweise alle zwei Wochen-, weil sie unersättliche Feeder sind. Sie müssen auch das Wasser häufig im Teich wechseln, damit es nicht mit den Lily -Fasern festgefahren ist. Sie können einen Fachmann dafür einstellen, aber das kann teuer werden.

Insektenprobleme

Wasserlilien haben zwei große Insektenprobleme. Schwarze Blattläuse veranlassen Wasserlilien, vergilbte oder bräunliche Blätter zu haben. Sie werden kleine schwarze Insekten sehen, die auf den Blättern und Pads verstreut sind. Blattläuse können mit neuen Pflanzen kommen oder sich nur von Wasserteichen hingezogen fühlen. Die Käfer befallen Wasserlilien, um den Saft aus den Blättern zu saugen. Um Blattläuse loszuwerden, sie ins Wasser abdecken, damit die Fische essen können, und die beschädigten Blätter aus der Pflanze entfernen. Wasserblattkäfer sind ein weiteres Insekt, auf das man achten muss. Diese können durch Löcher über die Wasserblätter über die Wasserblätter erkannt werden, die von den Käfern zusammen mit dunklen, gesprenkelten Bereichen auf den Blättern gekaut werden. Halten Sie die toten Blätter oder Stängel aus dem Teich heraus. Überprüfen Sie die Unterseite der Blätter auf Eier und entfernen Sie die Larven. Wenden Sie Insektizid an, um diese während der Vegetationsperiode loszuwerden.

Wie man Torfpellets macht
Wie man Torfpellets macht. Torfpellets bieten Gärtnern Bequemlichkeit und nachgewiesene Samenstartergebnisse. Sie bieten Samen mit der richtigen Umgeb...
Wie man einen Baum umpflanzt
Wie man einen Baum umpflanzt. Aus dem einen oder anderen Grund müssen Bäume manchmal bewegt werden. Sie können diese Aufgabe selbst erledigen, wenn Si...
Wie man sich um Pinyon Pines kümmert
Zwei Arten von Pinyon Pine sind in den westlichen Vereinigten Staaten beheimatet. Single Leaf Pinyon (Pinus monophylla) wächst in Utah, Nevada, Kalifo...