
Pflanzengrundlagen
Pflanzen erhalten Energie vom Licht. Der Prozess, durch den eine Pflanze Sonnenlicht in Energie umwandelt, wird als Photosynthese bezeichnet, und jede Pflanze durchläuft diesen Prozess in der einen oder anderen Form. Die Photosynthese erfolgt auf zellulärer Ebene, sodass Pflanzen ein schönes grünes Aussehen aufrechterhalten können.
Pflanzenzellbiologie

Pflanzenzellen bestehen aus ähnlichen Komponenten wie tierische Zellen, obwohl sie sich von Tieren unterscheiden. Eine Pflanzenzelle ist sowohl in einer Zellwand als auch in einer wachsartigen Zellmembran eingeschlossen. Innerhalb der Membran existiert eine gallertartige Substanz, die als Zytoplasma bekannt ist.
Im Zytoplasma einer Pflanzenzelle gibt es mehrere wichtige Zellmaterialstücke. Abgesehen vom Kern existiert Vakuole und Mitochondrien die Chloroplasten. Die Chloroplasten sind die Krafthäuser der Pflanzenzelle und bieten Lebensmittel für die Pflanze. In der Außenwand befindet sich die Thylakoidmembran eines Chloroplasts, und in der Wand existiert ein Pigment namens Chlorophyll.
- Pflanzen erhalten Energie vom Licht.
- In der Außenwand befindet sich die Thylakoidmembran eines Chloroplasts, und in der Wand existiert ein Pigment namens Chlorophyll.
Chlorophyll kann durch eine chemische Reaktion zwischen Wasser und Kohlendioxid Zucker mit der Energie aus Sonnenlicht erzeugen. Das Ergebnis ist ein Zucker, der für die Pflanze sowie Sauerstoff ist. Die Zuckerproduktionsreaktion wird im Stroma durchgeführt, das eine Ausdehnung des Chloroplasten ist. Chlorophyll ist auch für die grüne Färbung an Blättern und Stielen einer Pflanze verantwortlich. Grün ist die beste Farbe, um Sonnenlicht in den Farbspektren (rot und blau) zu sammeln, die am effizientesten sind, um die Energie zu produzieren, die für die Herstellung von Nahrungsmitteln für die Pflanze erforderlich ist.
Farben wechseln und fallende Blätter
Während des Frühlings und Sommer. Im Herbst, wenn die Nächte länger wachsen. Wenn Chlorophyll stirbt, werden die anderen Pigmente in Blättern gezeigt, wie Caretenoide, die für braune, gelbe und orangefarbene Pigmente verantwortlich sind. und Anthocyanin, das für die brillanten Roten verantwortlich ist, die in Herbstblättern gesehen werden. Diese Pigmente sind auch in Obst und Gemüse üblich, da Cartenoide die Farbe von Karotten, Bananen und Orangen liefern. Anthocyanin ist für die roten Farben in Äpfeln, Erdbeeren und Tomaten verantwortlich.
- Chlorophyll kann durch eine chemische Reaktion zwischen Wasser und Kohlendioxid Zucker mit der Energie aus Sonnenlicht erzeugen.
- Chlorophyll ist auch für die grüne Färbung an Blättern und Stielen einer Pflanze verantwortlich.
Schließlich die Venen, die Zucker tragen, die in Photosynthese von den Blättern bis zum Stamm der Pflanzenatrophie und trocken produziert werden. Nachdem das Blatt die Produktion von Caretenoiden und Anthocyanin eingestellt hat, wird das Blatt von der Pflanze verdorren und fallen.